Was ist eliza doolittle?

Eliza Doolittle ist der fiktive Hauptcharakter im Drama "Pygmalion" von George Bernard Shaw, das im Jahr 1913 veröffentlicht wurde. Das Stück wurde später als Grundlage für das bekannte Musical "My Fair Lady" adaptiert.

Eliza Doolittle ist eine arme Blumenverkäuferin aus London, die von dem Sprachwissenschaftler Henry Higgins für ein soziales Experiment ausgewählt wird. Higgins glaubt, dass er Eliza mit der richtigen Sprachausbildung in eine vornehme Dame verwandeln kann. Eliza selbst ist entschlossen, ihre Situation zu verbessern und weist eine starke Persönlichkeit sowie einen starken Willen auf.

Im Verlauf der Handlung wird Eliza von Higgins und seinem Assistenten Colonel Pickering intensiv trainiert. Sie wird in sämtlichen Aspekten der Sprache und des Verhaltens einer gut erzogenen Dame unterrichtet. Während Eliza anfangs Schwierigkeiten hat, den gewünschten Akzent und die Etikette zu erlernen, entwickelt sie sich im Verlauf der Geschichte zu einer eleganten und selbstbewussten Frau.

Eliza Doolittle stellt in der Geschichte eine Aussage über soziale Klassenunterschiede und die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs dar. Sie repräsentiert den Aufstieg vom Proletariat zur Aristokratie und macht deutlich, dass Bildung und Sprache entscheidende Faktoren für sozialen Erfolg sind.

Eliza Doolittle ist zu einer ikonischen Figur geworden und wird oft als Beispiel für einen Charakter herangezogen, der durch harte Arbeit und Bildung sein Leben verändert.